Wasserschloss Hangar Lilienthal Peenemünde Bäderarchitektur
Usedom kann nicht nur mit schönen Stränden punkten....
Ausflugsziele Museen Kirchen Häfen Kirchen historische Orte der Insel Usedom
Ahlbeck | Seebrücke, Bäderarchitektur, Ostseetherme, Historische Uhr, Kiekturm am Zierowberg (60m) |
Anklam | Regional- und Heimatmuseum, Otto-Lilienthal-Museum (Geburtsort von Otto Lilienthal), St. Marien-Kirche, St. Nikolai-Kirche, Naturschutzgebiete "Putzarer See" und der "Anklamer Stadtbruch", ansässige Anklamer Landesbühne |
Bansin | Tropenhaus, Museum Rolf Werner(Atelier des Malers), Hans-Werner-Richter-Haus (Carola Stern Ausstellung) |
Bannemin | Galerien/Werkstätten (kleine Kunstwerke & Schätze aus Holz und Keramik), Reiterhof |
Benz | Kunst-Kabinett Usedom, Holländerwindmühle, Grabstätte von Otto Niemeyer-Holstein, St. Petri-Kirche (Tonnengewölbe) |
Damerow | Gedenkstein an die schwere Sintflut, Forsthaus |
Dargen | Zweiradmuseum (Motorräder und Mopeds aus der ehemaligen DDR) |
Heringsdorf | Kontinentaleuropas längste Seebrücke mit 508 m, Museum Villa "Irmgard", Kunstpavillion Muschelmuseum, Volkssternwarte "Manfred von Ardenne", im Sommer Theaterzelt "Chapeau Rouge", im Winter Eisbahn, Delbrückgedenkstein, Naturerlebniswelt mit begehbarer Höhle aus Amethystedelstein) |
Kachlin | Windkraftwasserschöpfwerk (techn. Denkmal), Scheune aus Feldsteinen |
Kamminke | Hafen, Holländerwindmühle, Golm 59 m mit Kriegsgäberstätte |
Karnin | historischer Bahnhof, Hubteil der 1945 gesprengten Eisenbahnbrücke, ehemaliger Lotsenturm von 1936 |
Kölpinsee | Im Sommer Bernsteinbasar, Heimatstube |
Koserow | Heimatstube, höchster Punkt der Steilküste mit dem Streckelberg von 56 m, Salzhütten |
Korswandt | Wolgastsee mit Ruderbootverleih |
Krummin | Pfarrkirche St. Michael aus dem 13. Jahrhundert, längste Lindenallee der Insel mit 2,5 Km, Naturhafenanlage, Naturdenkmal "Pyramideneiche" im Ort |
Liepe | Kirche St. Johannes aus dem 18. Jahrhundert, Friedhofskapelle mit Rohrdach |
Lüttenort | schmalste Stelle der Insel Usedom, Gedenkstätte Otto Niemeyer-Holstein |
Mellenthin | Wasserschloss, slawische Höhenburg,genannt "Schwedenschanze" befindet sich zirka 1400 m nordwestlich der Ortschaft |
Mölschow | Kulturhof mit kunstwerklichen Kursen und wechselnden Ausstellungen,LEB = Landwirtschaftlicher Erlebnisbereich, Ausstellungshalle mit Utensilien des bäuerlichen Alltags, Sammlung historischer Agrartechnik |
Mönchow | mittelalterliche Kirche aus dem 16. Jahrhundert, Kirchhof mit Schmiedearbeit von E.-W. Langhoff |
Morgenitz | Backsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert mit barocker Ausstattung, Gruft mit Prunksarg von 1699, einmalige Sammlung von 23 slawischen Mahltrögen, Keramikwerkstatt |
Neuendorf | Reste eines Großsteingrabes zirka 1Km südwestlich des Ortes |
Peenemünde | Gedächtniskapelle für die Opfer des Faschismus, Historisch Technisches Informationszentrum (Geschichte zur Raketentechnik und -entwicklung), Russ. U-Boot im Hafen von Peenemünde |
Pudagla | Bockwindmühle (Techn. Mühlenmuseum), Glaubensberg mit Blick auf das Achterwasser und den Schmollensee, das ehemalige Schloß wurde 1574 zum Witwensitz der Herzogin Marie von Pommern umgewandelt |
Prätenow | Wisentgehege |
Rankwitz | Fischräucherei mit Gastsätte und Hafen, Heimathof "Lieper Winkel" |
Stope | Stolper Schloss, Falknerhof, Straußengehege |
Swinemünde | Museum der Hochseefischerei, Engelsburg, Lotsenstation, Leuchtturm, Christuskirche |
Trassenheide | Schmetterlingsfarm, Wildlife, Haus, das auf dem Kopf steht |
Ückeritz | einstige Künstlerkolonie, Atelier M.Wegehaupt und O.Manigk, Tonkriegerausstellung |
Usedom | Stadtkirche St.Marien wurde 1317 erstmarig erwähnt |
Welzin | Käserei |
Wolgast | Stadtmuseum "Kaffeemühle", Schlossinsel, Weidehof im Tannenkamp, Kirche, Tierpark im Tannenkamp, Philip-Otto-Runge Geburtshaus |
Zinnowitz | Bernsteintherme, im Sommer Vineta-Festspiele, Kirche, Tauchgondel, Aussichtsturm, Promenadenhalle, Usedomer Kunsthaus, Friedhofskapelle, Theater Blechbüchse |
Zirchow | St.Jakobus Kirche diente Lyonel Feininger als Motiv und ist der älteste Kirchenbau Usedoms, Flugplatz Heringsdorf, Hangar 10 mit historischen Flugzeugen |